Domain indische-küche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Deutschen:


  • Chutney Popcorn - Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)
    Chutney Popcorn - Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)

    Die indischstämmigen Schwestern Reena (Nisha Ganatra) und Sarita (Sakina Jaffrey) führen ein typisch westliches Leben in New York, sehr zur Beunruhigung ihrer auf traditionelle Werte haltenden...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Taal - Indische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)
    Taal - Indische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)

    'Taal' ist die Geschichte von Mansi (Aishwarya Rai), einer bildschönen jungen Frau und talentierten Tänzerin. Ihr Glaube an die Tugenden des Lebens und den Wert der Familie wird auf eine harte Probe...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Kulturgeschichte der deutschen Küche (Peter, Peter)
    Kulturgeschichte der deutschen Küche (Peter, Peter)

    Kulturgeschichte der deutschen Küche , Diese Geschichte der deutschen Küche spannt einen weiten Bogen von der Zeit der Germanen über die glanzvolle Kochkunst in späten Mittelalter, dem Niedergang der bürgerlichen Küche bis zur Renaissance der deutschen Küche in den letzten Jahren. Deutschland ist schon aufgrund der Vielfalt seiner Regionalküchen eine der spannendsten kulinarischen Nationen. Interessante Rezepte verlocken dazu, sich lesend oder kochend auf eine Reise durch Zeit und Raum zu begeben. Mit dem Ruf der deutschen Küche stand es lange nicht zum besten. Zu fettig und schwer, zu sparsam und unfrisch haben deutsche Gaststätten jahrzehntelang aufgekocht und mit blumigen Bezeichnungen wie Winzersteak, Zigeunerschnitzel und Gutsherrentopf ihre fragwürdigen Kreationen schönzureden versucht. In den Privathaushalten wurden gern Dosen aufgemacht und alles mit Mondamin verdickt. Mittlerweile ist Besserung eingetreten. Wochenmärkte von Hamburg bis München bieten eine Fülle regionaler Produkte, es gibt Bio-Fleisch und Prädikatsriesling, artgerecht aufgezogenes Geflügel und traditionelle Kartoffelsorten. Ein Gang durch die Jahrhunderte zeigt, daß gute deutsche Küche mehr war als Kraut und Rüben. Das Bewußtsein, daß die deutsche Küche auch fein, edel und erlesen sein kann, kehrt allmählich zurück: Königsberger Klopse aus Kalbfleisch mit liparischen Kapern, Aal grün in Estragonsauce, Bremer Stubenküken oder ein echtes Leipziger Allerlei mit Morcheln und Flußkrebsen sind eben keine "Hausmannskost". Peter Peter hat die Geschichte der deutschen Küche durch die Jahrhunderte verfolgt. Er untersucht historische Rezepte, berühmte Kochbücher, legendäre Produkte. Er fragt nach den Gründen für Aufstieg und Niedergang der Kochkunst. Vor allem aber macht sein Buch neugierig darauf, die jahrzehntelang vernachlässigte deutsche Küche endlich wieder kennenzulernen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 201501, Autoren: Peter, Peter, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Abbildungen: mit 191 Abbildungen, Keyword: Deutschland; Gastrosophie; Kochen; Kochkunst; Kulinarik; Kulturgeschichte; Nationalgericht; Regionalküche; Spezialität, Fachschema: Deutsche Geschichte / Sozialgeschichte~Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Norddeutschland / Küche, Restaurants~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Deutschland / Küche~Kochen / Deutschland (überregional), Fachkategorie: Nationale und regionale Küche~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, UNSPSC: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Gewicht: 639, Produktform: Halbleinen,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Deutschen.
    Die Deutschen.

    Texte über die Deutschen von Walther von der Vogelweide bis Martin Walser. Souverän und kenntnisreich kommentiert.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welcher Käse wird für das indische Cheese Naan verwendet?

    Für das indische Cheese Naan wird normalerweise Paneer verwendet, ein indischer Frischkäse. Paneer ist ein weicher, ungesalzener Käse, der aus Milch hergestellt wird. Er hat eine feste Konsistenz und einen milden Geschmack, der gut zu den Gewürzen im Naan-Brot passt.

  • Was sind typische Gerichte der deutschen Küche?

    Typische Gerichte der deutschen Küche sind zum Beispiel Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffeln, Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen sowie Currywurst mit Pommes. Außerdem sind auch Bratwurst mit Kartoffelsalat, Schnitzel mit Pommes und Spargel mit Hollandaise beliebte Gerichte in Deutschland. In vielen Regionen gibt es zudem regionale Spezialitäten wie Labskaus in Norddeutschland oder Maultaschen in Schwaben.

  • Ist die indische Küche gesund?

    Die indische Küche kann sowohl gesund als auch ungesund sein, je nachdem, wie die Gerichte zubereitet werden. Traditionelle indische Gerichte enthalten oft eine Vielzahl von Gewürzen, Hülsenfrüchten, Gemüse und Vollkornprodukten, die reich an Nährstoffen und Ballaststoffen sind. Allerdings können einige Gerichte auch viel Öl, Butter und Zucker enthalten, was den Kalorien- und Fettgehalt erhöht. Es ist wichtig, die Zubereitungsweise zu berücksichtigen, um eine gesunde indische Mahlzeit zu genießen. Letztendlich hängt es davon ab, welche Zutaten und Kochmethoden verwendet werden.

  • Was sind beliebte Kohlgerichte in der deutschen Küche?

    Beliebte Kohlgerichte in der deutschen Küche sind beispielsweise Sauerkraut mit Kasseler, Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung und Kohlsuppe mit Mettwurst. Diese Gerichte sind traditionell, herzhaft und werden vor allem im Herbst und Winter gerne gegessen. Kohl gilt in Deutschland als gesundes und vielseitiges Gemüse, das auf vielfältige Weise zubereitet werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Deutschen:


  • Zum Deutschen
    Zum Deutschen


    Preis: 49 € | Versand*: 0.00 €
  • Vorwiegend festkochend. Kultur und Seele der deutschen Küche.
    Vorwiegend festkochend. Kultur und Seele der deutschen Küche.

    Ein einzigartiger Streifzug durch Geschichte und Gegenwart der deutschen Küche. Wir sind, was wir essen, und das lässt sich nicht nur für jeden Einzelnen von uns sagen, sondern auch für die Deutschen insgesamt. In Artikeln wie »Bohnenkaffee«, »Einbauküche«, »Gutbürgerlich«, »Kraut und Rüben« oder »Weihnachtsessen« erkundet Wolfgang Herles die Seele der Deutschen, wie sie sich in Küchen und Esszimmern, in Restaurants und an Imbissbuden präsentiert. Er erforscht die Vielfalt der Küchen und Gerichte, ob regional geprägt oder international bereichert, und geht den typischen Eigenheiten der deutschen Nahrungsaufnahme samt ihrer Geschichte auf den Grund, vom Butterbrot bis zum Sonntagsbraten. Immer auf der Suche danach, was die Esskultur über uns verrät.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Tandoori Curry
    Tandoori Curry

    RAN AN DEN OFEN!<p></p>Tandoori Chicken ist ein beliebtes indisches Gericht, das seinen Ursprung in der nordindischen Küche hat.<p></p>Es besteht aus Hähnchen, das in einer Marinade aus einer Vielzahl von Gewürzen gebraten wird.<p></p>Das charakteristische orange Aussehen des Tandoori-Hähnchens kommt von der Zugabe von roter Paprika.<p></p>Es wird oft mit Naan-Brot, Reis, Minzsauce oder Joghurtsauce serviert.

    Preis: 1.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Curry-Paste Tandoori
    Curry-Paste Tandoori

    <ul><li>vegan</li><li>aromatische Würze</li><li>Spezialität der indischen Küche</li><li>ideal für Ofengerichte mit Fleisch und Curry</li></ul><p>Tandoori oder Tandoori Masala ist eine Gewürzmischung aus der indischen Küche, die insbesondere bei der Zubereitung von Fleisch im Ofen zum Einsatz kommt. Unsere Curry-Paste Tandoori bringt diese indische Spezialität nun auch ganz einfach in deine Küche:Fein abgeschmeckt mit Curry, Koriander, Kreuzkümmel und weiteren Gewürzen verleiht die vegane Tandoori-Paste Fleisch- und Gemüsegerichten ein würziges Aroma. </p><p>Nutze die Tandoori-Paste, um zusammen mit Joghurt eine leckere Marinade zuzubereiten, oder serviere deinen Gästen ein würziges Tandoori-Gemüse-Curry mit klassischem Basmatireis. Entdecke die Vielfalt von Curry- und Tandoori-Gerichten und lass dich von unseren Rezepten inspirieren.</p><p>Nach dem Öffnen kühl und lichtgeschützt aufbewahren und alsbald verzehren.</p>

    Preis: 2.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Schmeckt es gut, Reis mit Curry-Ketchup zu kombinieren?

    Das ist eine Geschmacksfrage und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Einige Menschen mögen die Kombination von Reis mit Curry-Ketchup, da es eine würzige und aromatische Note verleiht. Andere könnten es jedoch als ungewöhnlich empfinden und bevorzugen andere Saucen oder Gewürze für ihren Reis. Es ist am besten, es selbst auszuprobieren und zu entscheiden, ob es einem schmeckt oder nicht.

  • Kann man den Linsen-Reis-Eintopf kalt essen?

    Ja, man kann den Linsen-Reis-Eintopf kalt essen, wenn er zuvor gekocht und dann im Kühlschrank abgekühlt wurde. Allerdings wird er in der Regel warm serviert, da die Aromen und Texturen besser zur Geltung kommen, wenn er heiß ist.

  • Was sind die traditionellen Anwendungen für Schmalz in der deutschen Küche?

    Schmalz wird in der deutschen Küche traditionell zum Braten von Fleisch, Kartoffeln und Gemüse verwendet. Es wird auch zum Backen von süßen und herzhaften Speisen wie Kuchen, Plätzchen und Knödeln genutzt. Darüber hinaus wird Schmalz oft als Brotaufstrich verwendet, insbesondere in Kombination mit Zwiebeln oder Kräutern.

  • Was sind die traditionellen Verwendungsmöglichkeiten von Ochsenmaul in der deutschen Küche?

    Ochsenmaul wird traditionell für die Zubereitung von Ochsenmaulsalat verwendet, der mit Zwiebeln, Essig und Öl angemacht wird. Es kann auch gekocht und in Scheiben geschnitten als Beilage serviert werden. In einigen Regionen wird Ochsenmaul auch für Suppen oder Eintöpfe verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.